• Müritz Plus - weit und breit Wasser
    zwischen Plauer See, Fleesensee und Müritz

Tourist-Informationen

Kontaktformular

Prospekt-Bestellung

Prospekte

Was ist die Kurabgabe?

Die Kurabgabe ist eine öffentlich rechtliche Abgabe. Sie ist eine Mischung zwischen Beitrag und Gebühr, und dient zur teilweisen Finanzierung verschiedenster Einrichtungen, Veranstaltungen und anderen touristischen Leistungen, die den Urlaubern geboten werden.

Wofür wird die Kurabgabe erhoben?

Mit dieser Abgabe tragen Sie ganz persönlich dazu bei, dass z.B. die touristischen Wege, Grünanlagen, Promenaden, Wegweiser erneuert bzw. ausgebaut werden. In den örtlichen Parkanlagen und städtischen Waldgebieten sowie auf den Promenaden genießen Sie Anlagen, die durch die Kurabgabe unterhalten und gereinigt werden. Die Besetzung der öffentlichen Strandbäder mit Rettungsschwimmern gehört ebenso zu den Leistungen.
In den Tourist-Informationen der Orte Waren (Müritz), Malchow, Göhren-Lebbin, Plau am See, Röbel/Müritz und Rechlin werden Sie ganzjährig kostenlos rund um Ihren Urlaub beraten und mit Informationsmaterial versorgt. Litfaßsäulen bzw. Infotafeln im Ort halten aktuelle Veranstaltungspläne und Freizeittipps bereit. Viele dieser Veranstaltungen sind für Gästekarteninhaber kostenlos. Auch diese Leistungen erfordern Kraft, Zeit und eine solide Finanzierung. Nicht zuletzt können Gäste, die Kurabgabe entrichtet haben, viele öffentliche Nahverkehrsangebote zwischen Müritz und Plauer See nutzen. Die örtlichen Touristinformationen und die Vermieter von Ferienunterkünften informieren Sie gern darüber.

Haben Sie Fragen oder Ideen?

Wir freuen uns auf Ihre Hinweise. Denn nur mit Ihrer Hilfe können wir die Urlaubsregion „Müritz plus“ im Sinne unserer Gäste und somit auch in Ihrem Sinne weiterentwickeln.

Wer muss die Kurabgabe bezahlen?

Die Kurabgabe wird von jedem erhoben, der sich zu Kur- oder Erholungszwecken in diesen Städten oder Gemeinden aufhält. Gleichfalls gibt es unter Umständen Befreiungen und Ermäßigungen, die von Ort zu Ort unterschiedlich sind. Auskunft darüber geben Ihnen gerne die Tourist-Informationen bzw. können Sie den Kurabgabe-Satzungen entnehmen.