Viel sagende Orte voller Geschichten, Mythen und Musik
Die historische Verbundenheit unserer Orte ist begründet in der Lage an den großen Seen und der gemeinsamen slawischen Siedlungsgeschichte. Im Zuge der deutschen Besiedlung im 13. Jahrhundert erhielten sie nach und nach das Stadtrecht und es entstanden die noch heute erkennbaren mittelalterlichen Stadtkerne. Fischer, Flößer, Müller und Tuchmacher gehörten zu den wichtigen Gewerken der Ackerbürgerstädtchen. Sie blühten auf, doch auch Brände und Krieg hinterließen ihre Spuren. Es wurde aufgebaut, abgerissen, umgestaltet – vieles veränderte sich mit der Zeit und trotzdem… an erstaunlich zahlreichen Plätzen kann man den „Hauch der frühen Geschichte“ spüren. Eine besondere Aura verleihen ihnen kulturelle Höhepunkte Verwinkelte Gassen, sich knarrend öffnende Türen alter Backsteinkirchen und Klöster, Gutshäuser mit ihren Landschaftsparks, reetgedeckte Fachwerk- und Feldsteinscheuen erzählen von einer wechselhaften Vergangenheit, der beständigen Sehnsucht nach Neuanfängen und Lebendigkeit.
Museen & Ausstellungen
Erleben Sie eine Fülle von faszinierenden, spannenden und einzigartigen Museen und Ausstellungen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Tauchen Sie ein in eine Region, die von einer bewegten Geschichte und berührenden Geschichten geprägt ist. Wir laden Sie ein, auf eine Entdeckungsreise zu gehen, während der wir Ihnen einen vielseitigen Überblick bieten.
Lokal & Regional
Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt unserer Region, in der Handwerker und Genusskünstler ihre Leidenschaften leben. Von den fischreichen Gewässern der Fischer bis zu den handgefertigten Köstlichkeiten.
Erfahren Sie mehr über diese faszinierenden Lokalitäten, deren Produkte und Geschichten. Erleben Sie die authentische Vielfalt unserer Region, die auf dieser Website zum Leben erwacht.
Wohlgefühl für Leib und Seele
Jeden Tag solle man sich etwas Gutes gönnen und im Urlaub lässt sich dieser Genuss vom Morgen bis zum Abend ausdehnen. Einfach nur ein Bad im klaren Wasser der Seen, Entspannung bei Yoga oder ein morgendlicher Spaziergang bieten ebenso unvergessliche Momente, wie eine fernöstlich inspirierte Wellnessbehandlung, ein türkisches Hamam oder ein Solebad. Doch was wäre Wohlgefühl ohne das leibliche Wohl? Hier in Mecklenburg mit seinen fischreichen Seen, Wildbret, Obst- und Gemüsegärten, dem Sanddorn und Honig gibt es zum Glück die Tradition, daraus einfache, aber überraschende kulinarische, Gaumenfreuden zu komponieren. Genießen Sie diese guten Dinge auf der gemütlichen Terrasse eines netten Restaurants – der gelungene Abschluss eines wirklich guten Urlaubstages.
Einkaufen
Ob Mode, Lebensmittel oder regionale Schätze - hier erwartet Sie eine Fülle an Vielfalt und Auswahl.