DDR-Alltagsmuseum Malchow

Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

Das einstige Kino- und Veranstaltungsgebäude beherbergt heute ein Museum zur DDR-Alltagsgeschichte. Am 14.12.1957 wurde der "Film-Palast" feierlich eröffnet und mit der Aufführung des sowjetischen Filmwerks "Der Prolog" übergeben. Als Ehrengast war damals der Maler ung Grafiker Sieghard Dittner eingeladen, der für die Eingangshalle ein Wandbild gefertigt hatte. Seit 2008 kann man seine Werke im Kunstmuseum am Kloster der Inselstadt Malchow bestaunen.

Seit Oktober 1999 wird die Ausstellung ständig erweitert und neu in Szene gesetzt. Inzwischen kann man den DDR-Alltag sehr vielfältig erleben und Interessantes zu einer Vielzahl an Themen finden. Ob Kino, Hochzeit, Urlaub oder Technik, für jede Leidenschaft ist etwas dabei.

Der Ausbau des Gebäudes und der große Fundus machen es möglich, die Ausstellung ständig zu verändern. Inzwischen kann der Besucher sich sogar ins Kinderland zurückversetzen lassen und neugierige Blicke in verschiedene Wohnbereiche der 60er, 70er und 80er Jahre werfen.

Anbieter

Details auf einen Blick

DDR-Alltagsmuseum Malchow

Kirchenstraße 25
17213 Inselstadt Malchow

Telefon: 039932 18000

Fax: 039932 13955

Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 - 16:00 Uhr

Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr

Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr

Sonntag: 10:00 - 16:00 Uhr